Familienrecht aktuell

Neuer Unterhaltsvorschuss ab dem 01.07.2017

27. Januar 2017

Bund und Länder haben sich endlich geeinigt, wie es mit dem Unterhaltsvorschuss weitergehen soll

Höherer Kindesunterhalt ab dem 01.01.2017

21. Dezember 2016

Ab dem 01.01.2017 gilt eine neue Düsseldorfer Tabelle. Die Beiträge für Kindesunterhalt werden ab dem 01.01.2017 angehoben.

Wer bekommt das Auto bei der Trennung?

8. November 2016

Wenn es zu einer Trennung und Scheidung kommt, ist einer der ersten Fragen häufig die, wem welches Fahrzeug zusteht. Rechtlich ist diese Frage tatsächlich sehr kompliziert.

Rückabwicklung des Versorgungsausgleiches wenn der Ex-Partner stirbt?

24. Oktober 2016

Der Versorgungsausgleich im Scheidungsverfahren ist eine endgültige Regelung. Auch wenn ein Ehepartner nach Durchführung des Versorgungsausgleiches stirbt, kommt eine Rückabwicklung nur in engen Grenzen in Betracht. Ausgeschlossen ist diese, wenn der begünstigte Ehegatte die Rente bereits länger als drei Jahre bezogen hat.

Kann die Mutter ohne Zustimmung des Vaters mit dem Kind Urlaub in der Türkei machen?

9. Oktober 2016

Im Familienrecht kommt es häufig zu Streit zwischen den getrennten Eltern darüber, ob Vater oder Mutter mit dem gemeinsamen Kind an einem bestimmten Ort Urlaub machen können.

Keine gemeinsame Steuerveranlagung für nichteheliche Lebensgemeinschaften

18. September 2016

Ehegatten können sich aussuchen, ob sie ihre Steuer einzeln oder gemeinsam veranlagen wollen. Der Staat will den Besonderheiten des gemeinsamen Wirtschaftens und Lebens der Eheleute im gemeinsamen Haushalt Rechnung tragen und räumt hierzu steuerliche Vorteile ein. Aber kann dies auch für nicht eheliche Lebensgemeinschaften gelten?

Muss die Mutter eines autistischen Kindes Vollzeit arbeiten?

24. August 2016

Die Mutter eines autistischen Kindes, das bereits 16 Jahre alt ist, ist nicht zur einer Vollzeittätigkeit verpflichtet und hat damit immer noch einen Anspruch auf Betreuungsunterhalt.

Die Mietwohnung nach der Trennung – Wer zahlt die Miete? Muss der Ehegatte der Kündigung zustimmen? Was passiert mit der Kaution?

1. Juli 2016

Es kommt zur Trennung und ein Ehegatte zieht aus. Was passiert nun mit der Wohnung? Wer zahlt die Miete? Kann man die Wohnung kündigen? Bekomme ist die Kaution zurück?

Die 5 größten Scheidungsirrtümer

23. April 2016

Diese falschen Ansichten rund um die Scheidung werden immer wieder an uns herangetragen und halten sich seit Jahren hartnäckig. Darum möchten wir die größten Irrtümer aufzeigen:

Der Geheimtipp für die schnelle Scheidung mit Versorgungsausgleich

10. März 2016

Sie wollen Ihre Scheidung in kürzester Zeit erledigen? Wenn beide Eheleute sich darin einig sind, gibt es einen Geheimtipp, der trotz Versorgungsausgleich zu einer schnellen Scheidung führt.