Familienrecht Aktuell

Schlagwort: Kindesunterhalt

Bummel-Azubi: Berufsausbildungsbeihilfe bei objektiv ausgeschlossenem Unterhaltsanspruch gegen die Eltern

20. November 2021

Eltern müssen ihrem Kind Unterhalt zahlen, bis es seine erste berufliche Ausbildung abgeschlossen hat. Doch Kinder haben die Pflicht, den Bogen bei ihren Bemühungen und dem zeitlichen Rahmen nicht zu überspannen.

» Ganzen Artikel lesen

Wird der Familienbonus/Kinderbonus auf den Unterhalt angerechnet?

13. Juni 2020

Und wieder bringt Corona den Unterhalt durcheinander. Die Regierung hat den Kinderbonus (häufig auch Familienbonus genannt) beschlossen. Hat dieser Kinderbonus Auswirkungen auf den Unterhalt?

» Ganzen Artikel lesen

Wer finanziert die Unterhaltsklage eines minderjährigen Kindes?

20. Januar 2019

Klagt ein Kind gegen einen Elternteil auf Unterhalt, muss es meist rechtlich von dem anderen Elternteil vertreten werden. Wer dabei die Kosten für das Verfahren trägt, entschied das OLG Brandenburg mit Beschluss v. 12.11.2018 – 13 UF 119/18. Mutter beantragt VKH für das Kind Ein minderjähriges Kind, das bei der Mutter lebt und durch sie
Mehr lesen »

» Ganzen Artikel lesen

Wer trägt die Kosten für die Tagesmutter?

13. April 2018

Der BGH hat in einem Beschluss (v. 04.10.2017 – XII ZB 55/17) darüber entschieden ob ein unterhaltspflichtiger Elternteil sich auch an den Betreuungskosten für eine Tagesmutter beteiligen muss.

» Ganzen Artikel lesen

Wer trägt die Kosten für die Zahnspange?

29. September 2017

In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten für kieferorthopädische Behandlungen, wie eine Zahnspange, nur bis zu einem gewissen Anteil. Die Eltern müssen dann den restlichen Eigenanteil leisten. Bei getrenntlebenden oder geschiedenen Eltern stellt sich häufig die Frage, ob sich der andere Elternteil an den Kosten beteiligen muss.

» Ganzen Artikel lesen

Wie lange Anspruch auf Ausbildungsunterhalt – Abitur-Lehre-Studium

14. Juli 2017

Wie lange Eltern für die Ausbildung zahlen müssen, hängt von vielen Kriterien ab und ist in jedem Fall genau zu prüfen.

» Ganzen Artikel lesen

Wer bezahlt die Tagesmutter, Kita, Kinderfrau?

21. März 2017

Die Betreuung für Kinder wird immer weiter ausgebaut. Was aber ist mit den Kosten? Trägt die Kosten ein Elternteil alleine oder müssen sich beide daran beteiligen? Dies ist zum Teil in der Rechtsprechung immer noch nicht klar geregelt.

» Ganzen Artikel lesen

Die 3 größten Fehler bei der Anwendung der Düsseldorfer Tabelle

16. Februar 2016

Diese 3 Fehler tauchen am häufigsten bei der Anwendung der Düsseldorfer Tabelle auf und haben zur Folge, dass über Jahre zu hoher oder zu niedriger Kindesunterhalt gezahlt wird, der nicht mehr rückwirkend gefordert oder erstattet werden kann.

» Ganzen Artikel lesen

Achtung Studenten – Mehr Unterhalt ab 2016

06. Januar 2016

Der Unterhalt für Studenten ist von € 670,- auf € 735,- erhöht worden. Jetzt Erhöhung geltend machen.

» Ganzen Artikel lesen

Neue Düsseldorfer Tabelle – Kindesunterhalt erhöht sich ab dem 01.01.2016

29. Dezember 2015

Ab dem 01.01.2016 hat sich der Kindesunterhalt wieder erhöht!

» Ganzen Artikel lesen
Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonummer sowie die gewünschte Tageszeit ein. Sie werden zurückgerufen.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Umgangsrecht Anwalt Familienrecht Köln Kindesunterhalt Scheidungsanwalt Trennungsunterhalt Scheidung Familienrecht Sorgerecht Betreuungsunterhalt Fachanwalt für Familienrecht Unterhalt Umgang Wechselmodell Trennung Familienrecht Köln