Familienrecht Aktuell

Schlagwort: Sorgerecht

Veröffentlichung von Kinderfotos im Internet nur mit Einwilligung beider Elternteile

06. Dezember 2021

Das Posten von Kinderfotos in digitalen Medien – von Facebook über Snapchat bis Tiktok – sehen manche Eltern zu Recht sehr kritisch. Was passiert, wenn Eltern dazu unterschiedliche Auffassungen haben?

» Ganzen Artikel lesen

Ohne vorherigen Einigungsversuch beim Jugendamt keine VKH für den Gang vors Familiengericht

26. Oktober 2021

Die Verfahrenskostenhilfe (VKH) ist ein staatliches Instrument, das die Durchsetzung des eigenen Rechts auch Menschen mit geringen bzw. keinen Geldmitteln ermöglichen soll.

» Ganzen Artikel lesen

Erteilung einer umfassenden Sorgerechtsvollmacht kann Entzug des Sorgerechtes verhindern

21. August 2020

Sind Eltern extrem zerstritten, kommt es zu Problemen bei der gemeinsamen Ausübung des Sorgerechts. Ein Elternteil beantragt dann häufig die Übertragung des alleinigen Sorgerechts vor dem Familiengericht.

» Ganzen Artikel lesen

Stillschweigende Übernahme der Aufsichtsplicht für Kinder durch Stiefeltern

09. Juni 2019

Das LG Frankfurt am Main stellte fest, was mit der Aufsichtspflicht der Eltern für ein Kind geschieht, wenn das Kind mit einem leiblichen Elternteil bei dessen neuen Partner wohnt. 12-Jähriger lud illegal ein Computerspiel herunter Im vorliegenden Fall (Beschluss LG Frankfurt am Main v. 11.04.2019 – 2-03 S-2/18) wohnte ein 12-Jähriger Junge mit seiner Mutter
Mehr lesen »

» Ganzen Artikel lesen

Gericht verbietet Smartphone für 8jährige – geht das?

15. November 2018

Gerichte schreiten ein, wenn eine Gefährdung für das kindliche Wohl vorliegt. Gilt dies auch für vorbeugende Maßnahmen?

» Ganzen Artikel lesen

Wer entscheidet über die Impfung des Kindes?

04. Oktober 2017

Muss ein Elternteil für eine Impfung die Zustimmung des anderen Elternteils einholen? Das musste der BGH zuletzt entscheiden.

» Ganzen Artikel lesen

Zustimmung zur Auslandsreise mit dem Kind nur in Ausnahmen nötig

09. August 2017

Immer wieder stellt sich die Frage auf, ob man mit dem Kind verreisen kann oder die Zustimmung des anderen Elternteils einholen muss

» Ganzen Artikel lesen

Wechselmodell gegen den Willen eines Elternteils

12. April 2017

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass unter bestimmten Voraussetzungen ein Wechselmodell auch gegen den Willen eines Elternteils angeordnet werden kann. Dies ist im Familienrecht eine bedeutsame Entscheidung.

» Ganzen Artikel lesen

Wechselmodell – wo wird das Kind gemeldet?

08. Januar 2016

Wenn ein Kind bei einem Wechselmodell zwei Wohnungen hat, gilt nach einer neuen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes die frühere Familienwohnung als Hauptwohnung.

» Ganzen Artikel lesen

Trennung: Wann gehört das Geld auf dem Sparbuch dem Kind?

22. Oktober 2015

Nach der Trennung kommt es häufig zu einseitigen Abhebungen vom Konto der Kinder – Das kann zu Rückzahlungsansprüchen führen.

» Ganzen Artikel lesen
Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonummer sowie die gewünschte Tageszeit ein. Sie werden zurückgerufen.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Scheidungsanwalt Sorgerecht Umgang Anwalt Familienrecht Köln Trennungsunterhalt Umgangsrecht Scheidung Wechselmodell Familienrecht Köln Betreuungsunterhalt Fachanwalt für Familienrecht Kindesunterhalt Unterhalt Trennung Familienrecht