Familienrecht Aktuell

Schlagwort: Sorgerecht

Trennung: Wann gehört das Geld auf dem Sparbuch dem Kind?

22. Oktober 2015

Nach der Trennung kommt es häufig zu einseitigen Abhebungen vom Konto der Kinder – Das kann zu Rückzahlungsansprüchen führen.

» Ganzen Artikel lesen

Berechnung des Kindesunterhaltes beim Wechselmodell

09. Januar 2015

Wenn Eltern sich trennen, hat dies oftmals weitreichende Folgen für den Unterhalt. Meist lebt das Kind nur bei einem Elternteil und der andere ist zu Unterhaltszahlungen verpflichtet. Doch wie sieht das beim sogenannten Wechselmodell aus?

» Ganzen Artikel lesen

Wechselmodell muss trotz Ablehnung der Kindesmutter weiter praktiziert werden!

24. November 2014

Trotz der Ablehnung des Wechselmodell durch einen Elternteil kann dieses beibehalten werden, wenn es dem Kindeswohl dient. Dies entschied das OLG Naumburg in seinem Beschluss vom 14.07.2014.

» Ganzen Artikel lesen

Kein gemeinsames Sorgerecht, wenn die Eltern nicht miteinander kommunizieren können

14. August 2014

Das Oberlandesgericht Brandenburg musste entscheiden, ob die Eltern das Sorgerecht für die dreijährige Tochter gemeinsam ausüben können oder nicht.

» Ganzen Artikel lesen

Keine Übertragung des gesamten Sorgerechts in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren wegen Umzugs in das Ausland

25. Oktober 2010

Der Vater, der bereits im Besitz des Aufenthaltsbestimmungsrechts war, wollte mit seinem Kind für ein Jahr nach Argentinien umziehen.

» Ganzen Artikel lesen

Ausschluss einer gerichtlichen Einzelfallprüfung der Sorgerechts-Regelung diskriminiert Vater eines unehelichen Kindes

03. Dezember 2009

Die Pressestelle des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte teilte am 03.12.2009 mit: Verletzung von Artikel 14 (Diskriminierungsverbot) in Verbindung mit Artikel 8 (Recht auf Achtung des  Familienlebens) der Europäischen Menschenrechtskonvention

» Ganzen Artikel lesen