Familienrecht Aktuell

Schlagwort: gemeinsame steuerliche Veranlagung

Keine gemeinsame Steuerveranlagung für nichteheliche Lebensgemeinschaften

18. September 2016

Ehegatten können sich aussuchen, ob sie ihre Steuer einzeln oder gemeinsam veranlagen wollen. Der Staat will den Besonderheiten des gemeinsamen Wirtschaftens und Lebens der Eheleute im gemeinsamen Haushalt Rechnung tragen und räumt hierzu steuerliche Vorteile ein. Aber kann dies auch für nicht eheliche Lebensgemeinschaften gelten?

» Ganzen Artikel lesen
Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonummer sowie die gewünschte Tageszeit ein. Sie werden zurückgerufen.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Umgang Kindesunterhalt Scheidung Anwalt Familienrecht Köln Fachanwalt für Familienrecht Familienrecht Trennungsunterhalt Betreuungsunterhalt Umgangsrecht Trennung Unterhalt Familienrecht Köln Scheidungsanwalt Wechselmodell Sorgerecht