Familienrecht Aktuell

Kategorie: Unterhalt

Düsseldorfer Tabelle 2024 – neue Beträge ab Januar 2024

12. Dezember 2023

Die neue Düsseldorfer Tabelle für 2024 ist erschienen. Es gab ordentliche Sprünge beim Kindesunterhalt und Selbstbehalt und eine Anhebung der Einkommensgruppen.

» Ganzen Artikel lesen

Betreuungsunterhalt nach Scheidung bei betreuungsbedürftigen Kindern

20. November 2023

Der Anspruch auf Betreungsunterhalt ist ein sehr starker Anspruch. Denn er dient dem Schutz der Betreuung des Kindes. Hierzu soll der Lebensunterhalt des betreuuenden Elternteil gesichert werden.

» Ganzen Artikel lesen

Höherer Kindesunterhalt ab dem 01.01.2017

21. Dezember 2016

Ab dem 01.01.2017 gilt eine neue Düsseldorfer Tabelle. Die Beiträge für Kindesunterhalt werden ab dem 01.01.2017 angehoben.

» Ganzen Artikel lesen

Berechnung des Kindesunterhaltes beim Wechselmodell

09. Januar 2015

Wenn Eltern sich trennen, hat dies oftmals weitreichende Folgen für den Unterhalt. Meist lebt das Kind nur bei einem Elternteil und der andere ist zu Unterhaltszahlungen verpflichtet. Doch wie sieht das beim sogenannten Wechselmodell aus?

» Ganzen Artikel lesen

Neue Selbstbehalte ab dem 01.01.2015!

10. Dezember 2014

Die Düsseldorfer Tabelle wird in Bezug auf die Selbstbehalte ab dem 01.01.2015 geändert. Keine Veränderung wird in Bezug auf die Unterhaltshöhe vorgenommen.

» Ganzen Artikel lesen

Wer sein Kind fast hälftig betreut, hat höhere Kosten und muss dennoch vollen Unterhalt zahlen – ist das noch gerecht?

04. Juli 2014

Immer mehr Eltern teilen sich die Betreuung des Kindes. Wer aber keine 50/50 Teilung, also kein Wechselmodell lebt, zahlt zusätzlich den vollen Kindesunterhalt.

» Ganzen Artikel lesen

Das nicht erwerbstätige verheiratete Kind leistet Elternunterhalt aus seinem Taschengeldanspruch gegen seinen Ehegatten

24. März 2014

Hat ein Kind keine eigenen Einkünfte, kann es zur Zahlung von Elternunterhalt aus seinem Taschengeldanspruch verpflichtet sein.

» Ganzen Artikel lesen

Elternunterhalt trotz Kontaktabbruch durch den Vater

14. Februar 2014

Muss ein Kind Unterhalt für einen Elternteil leisten, der den Kontakt zum Kind einseitig abgebrochen hat?

» Ganzen Artikel lesen

BAföG hat Vorrang beim Kindesunterhalt!

03. Januar 2014

Verlangt ein Kind, das sich in einer Ausbildung befindet, Unterhalt von den Eltern, stellt sich immer wieder die Frage, ob das Kind verpflichtet ist, BAföG-Leistungen in Anspruch zu nehmen.

» Ganzen Artikel lesen

Kindesunterhalt beim Wechselmodell – Wer erhält das Kindergeld?

12. Dezember 2013

Das Wechselmodell ist ein Betreuungsmodell, von dem immer mehr Eltern Gebrauch machen. Dabei teilen sich die Eltern nach einer Trennung die Betreuung der Kinder hälftig, so dass die Kinder ihren Lebensmittepunkt nicht mehr  ausschließlich bei einem Elternteil haben. Wie verhält es sich aber mit dem Kindesunterhalt und dem Kindergeld bei solch einem Modell?

» Ganzen Artikel lesen