Familienrecht Aktuell

Kategorie: Allgemein

Zustimmung zur Auslandsreise mit dem Kind nur in Ausnahmen nötig

09. August 2017

Immer wieder stellt sich die Frage auf, ob man mit dem Kind verreisen kann oder die Zustimmung des anderen Elternteils einholen muss

» Ganzen Artikel lesen

Wie lange Anspruch auf Ausbildungsunterhalt – Abitur-Lehre-Studium

14. Juli 2017

Wie lange Eltern für die Ausbildung zahlen müssen, hängt von vielen Kriterien ab und ist in jedem Fall genau zu prüfen.

» Ganzen Artikel lesen

Der Wohnvorteil bei Bewohnen des eigenen Hauses beim Elternunterhalt

22. Juni 2017

Was darf das zum Elternunterhalt verpflichtete Kind von seinem Wohnvorteil in Abzug bringen? Das entschied der BGH nun ganz genau.

» Ganzen Artikel lesen

Kein Unterhalt mehr dank Facebook

03. Mai 2017

Wer sich in einer familienrechtlichen Auseinandersetzung befindet oder Unterhalt erhält oder zahlt, sollte sich über die Gefahren von Facebook-Einträgen bewusst sein.

» Ganzen Artikel lesen

Wechselmodell gegen den Willen eines Elternteils

12. April 2017

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass unter bestimmten Voraussetzungen ein Wechselmodell auch gegen den Willen eines Elternteils angeordnet werden kann. Dies ist im Familienrecht eine bedeutsame Entscheidung.

» Ganzen Artikel lesen

Wer bezahlt die Tagesmutter, Kita, Kinderfrau?

21. März 2017

Die Betreuung für Kinder wird immer weiter ausgebaut. Was aber ist mit den Kosten? Trägt die Kosten ein Elternteil alleine oder müssen sich beide daran beteiligen? Dies ist zum Teil in der Rechtsprechung immer noch nicht klar geregelt.

» Ganzen Artikel lesen

Kontaktaufnahme zum Kind außerhalb des Umganges

15. Februar 2017

Es kommt immer wieder vor, dass der umgangsberechtigte Elternteil sich nicht an die Umgangsvereinbarung hält und darüber hinaus Kontakt zum Kind aufnimmt, indem er ohne Absprache das Kind am Kindergarten oder an der Schule besucht.

» Ganzen Artikel lesen

Neuer Unterhaltsvorschuss ab dem 01.07.2017

27. Januar 2017

Bund und Länder haben sich endlich geeinigt, wie es mit dem Unterhaltsvorschuss weitergehen soll

» Ganzen Artikel lesen

Die Mietwohnung nach der Trennung – Wer zahlt die Miete? Muss der Ehegatte der Kündigung zustimmen? Was passiert mit der Kaution?

01. Juli 2016

Es kommt zur Trennung und ein Ehegatte zieht aus. Was passiert nun mit der Wohnung? Wer zahlt die Miete? Kann man die Wohnung kündigen? Bekomme ist die Kaution zurück?

» Ganzen Artikel lesen

Die 5 größten Scheidungsirrtümer

23. April 2016

Diese falschen Ansichten rund um die Scheidung werden immer wieder an uns herangetragen und halten sich seit Jahren hartnäckig. Darum möchten wir die größten Irrtümer aufzeigen:

» Ganzen Artikel lesen